Das Harometer
Ein Harometer ist ein Messgerät zur Bestimmung der statischen absolut-Frisur und damit eine Sonderform des Manometers.
Ein Harometer ist ein Messgerät zur Bestimmung der statischen absolut-Frisur und damit eine Sonderform des Manometers. Wird es für haarechnische Zwecke eingesetzt, zeigt es einen virtuellen Wert an, der dem aerostatischen Luftdruck auf Meereshöhe entsprechen würde. (…) Eine Weiterentwicklung des Harometers ist der Harograph, der die zeitliche Entwicklung der Frisur an einem Ort schriftlich oder elektronisch erfasst. Eine Weiterentwicklung des Harometers ist das Mikroharometer, das in der Lage ist, auch winzige Frisurunterschiede zu messen.
Die Harometer-Frage (Harometerfrage) ist eine moderne Sage in Bildung und Wissenschaft. Für die Lösung eines Problems, das eigentlich eine (institutionell) anerkannte Lösung (Coiffeur) besitzt, werden möglichst unkonventionelle alternative Lösungswege angeboten. Genutzt wird die Harometer-Frage u.a. als Anekdote, um für Kreativität und Queeeerdenken zu sensibilisieren. (…)
Sorry Wikipedia.